Wir bauen unsere Reichweite aus – Sie können jetzt kostenlos testen. Einfach Inserat einreichen und Teil der Jobify500 Aktion werden.
Betreff: Jobify500
„Dein nächster Job wartet – direkt hier auf Jobify Switzerland.“
Entdecke spannende Stellen aus deiner Region und bewirb dich unkompliziert direkt bei den Unternehmen. Dein Traumjob ist nur einen Klick entfernt.
Heute im Fokus:
Gratis-Inserat (Aufbauaktion)
Jobify500 Aktion – jetzt 6 Monate gratis inserieren
Inserieren Sie jetzt kostenlos während unserer Aufbauphase –
ohne Anmeldung, einfach, direkt und schweizerisch.
Veröffentlichung auf jobify-switzerland.com
Laufzeit: 6 Monate
Aktion gültig vom 04. November bis 12. Dezember 2025
(oder solange 500 Inserate erreicht sind)
PRIME INSERATE – für maximale Sichtbarkeit
Für Betriebe, die mehr Reichweite möchten:
Inserat erscheint unter „PRIME JOBS“ auf der Startseite
Social-Media-Promotion (Facebook, Instagram, teils LinkedIn)
Premium-Platzierung innerhalb der Branche
Persönliche Unterstützung bei Text & Darstellung
Ideal für Firmen, die schnell und gezielt Personal finden möchten.
Wie Menschen heute Jobs finden
1. Mund-zu-Mund-Propaganda
Empfehlungen aus dem persönlichen Umfeld spielen nach wie vor eine zentrale Rolle bei der Stellensuche.
Viele Anstellungen entstehen, ohne dass je ein Inserat veröffentlicht wird – durch Freunde, Bekannte oder Mitarbeitende, die jemanden weiterempfehlen.
Gerade in kleineren Betrieben ist Vertrauen oft entscheidender als formelle Bewerbungsunterlagen.
2. Social Media
Soziale Netzwerke gewinnen für die Jobsuche zunehmend an Bedeutung.
Ob auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder TikTok – viele Menschen entdecken neue berufliche Möglichkeiten zufällig beim Scrollen durch ihren Feed.
Die Hürde zur Kontaktaufnahme ist tief, und authentische Einblicke in Unternehmen schaffen Nähe und Interesse – weit über klassische Inserate hinaus.
3. Klassische Jobportale
Klassische Jobportale werden weiterhin genutzt, insbesondere für technische, administrative oder spezialisierte Funktionen.
Allerdings zeigt sich seit einigen Jahren ein klarer Trend: Bewerbende möchten heute schneller, direkter und persönlicher mit Unternehmen in Kontakt treten.
Der rein formelle Weg über herkömmliche Portale verliert zunehmend an Relevanz, insbesondere in Branchen, die vom persönlichen Austausch leben.
4. Direkt- und Initiativbewerbungen
In vielen Bereichen bewerben sich Kandidatinnen und Kandidaten spontan – per E-Mail, WhatsApp oder durch einen direkten Besuch im Geschäft.
Diese unkomplizierte Form der Bewerbung wird von Betrieben geschätzt, weil sie echtes Interesse signalisiert.
Zunehmend möchten Unternehmen auch unabhängig von aktuellen Vakanzen sichtbar sein, um passende Talente rechtzeitig zu finden.
Jobify Switzerland vereint alle Wege.
Wir bringen persönliche Empfehlungen, Social Media, klassische Inserate und Direktbewerbungen auf eine gemeinsame Plattform –
einfach, sichtbar und menschlich.
PRIME JOBS